Der Kostenvoranschlag, das ungeliebte Wesen (12.3.)
Was haben Handwerker eigentlich für ein Problem mit Kostenvoranschlägen? Man möchte meinen, dass ein Kostenvoranschlag ja bereits der Halbe Weg
WeiterlesenWas haben Handwerker eigentlich für ein Problem mit Kostenvoranschlägen? Man möchte meinen, dass ein Kostenvoranschlag ja bereits der Halbe Weg
WeiterlesenWas wäre eine Baustelle ohne Stromanschluss? Geht nicht. Außerdem muss früher oder später sowieso ein Stromanschluss her. Also nicht lange
WeiterlesenUnglaublich aber wahr. Wir haben einen gültigen Baubescheid und damit einen genehmigten Einreichplan. Und das bereits 6 Monate nach der
WeiterlesenIn der Woche vor Weinachten konnten wir das Bauunternehmen dann doch davon überzeugen, dass sie uns den Einreichplan ausfertigen sollten
WeiterlesenZusätzlich war dem Bescheid eine Begründung für ebendiese zu entnehmen: „….bla, bla, eine Südfassade mit einer Höhe von 547cm und
WeiterlesenIn Niederösterreich ist es üblich, dass ein Bauprojekt – wenn es den Baubestimmungen entspricht – nicht mehr verhandelt wird sondern
WeiterlesenMeine Mutter erhielt den Tipp, dass es in Wiener Neustadt ein Bauunternehmen gäbe welches recht günstig Einreichpläne erstellen würde. Dazu
WeiterlesenSabine schnappte sich noch am letzten Amtstag der Woche die Einreichpläne und den Energieausweis und fuhr auf die Gemeinde um
WeiterlesenWir beschäftigten uns seit Jahren mit der Planung unseres Traumhauses. Daher wussten wir auch ganz genau wie viele Räume das
WeiterlesenSabine und ich träumen schon sehr lange vom eigenen Haus im Grünen. Der Traum scheiterte an unzähligen finanziellen Unwägbarkeiten wie
Weiterlesen